POTSDAM Auf UMWEGEN / 10/ 2020
Beobachtungen in Potsdamer Stadträumen/ hier z.B. in Babelsberg
Im Garten / 2020
Tee Licht / 10/ 2020
Kohl und Rüben / 11/ 2020
Schwarze Leinwand / 2020
Herbst vor Frühling/ 09/ 2020
Im Garten / 2020
Arbeitsheft 2 / In Malgründen
pünktlich zur Ausstellung in Heringsdorf erschienen!
Leere Terrasse oder Der Falsche Frühling/ 03/ 2020
Acryl auf Zeitung
AKTion im Kunstraum Potsdam im Rahmen der Ausstellung "Befunde"
Kohle und Acryl auf Zeitung/ 22.2.2020
Guter Hoffnung / 2020
Cats / 06/ 2019
Isa Moo / 06/ 2019
Interieur mit rotem Sessel / 03/ 2019
Promenade Lychen, schwimmender Steg / 04/ 2018B
Serie "Grenzland" / Malerei und Zeichnung auf Werbeplakatabrissen
Titelbild auf dem ersten Werkkatalog / 02/ 2019
Couple / 02/ 2019
BlütenTraum/ 02/ 2019
HandaufHandab / 02/ 2019
TischeEcke mit OrangenSchale/ 01/ 2019
Schwielowsee/ 01/ 2018
Kindheit/ Studie/ 12/ 2018
Mitternacht/ 3 Teile 40x40/ Ausschnitt/ 12/ 2018
Abend am Schwielow/ 12/ 2018
Neues Leben/ 11/ 2018
Schlaf / 11/ 2018
Caputher Gemünde /11 /2018
Müggelspreemärkisch/ 2/4/ Rettungsstelle Kamerun/ 10/ 2018
Aktzeichnen im Freiland/ 09/ 2018
Abisko, Lappland/ 08/ 2018
Norge Lost Houses/ 08/ 2018
Denish East Side/ 08/ 2018
Aktzeichnen im Freiland-Laboratorium mit wunderbarer S. Vielen Dank! 07/ 2018
Durchbruch/ 06/2018
Zum Neuen Friedhof/ 06/2018
Pfingsten im Feldberger Seenland/ 05/2018
Schwimmender Steg, Lychen / 04/ 2018
Kolonie Daheim, 02/ 2018
Der Frühling beginnt bei den Weiden/ 03/ 2018
Abend bei Lychen, 01/2018
Zwischen Potsdam und Babelsberg, am ehemaligen RAW/ Friedrich-Engels-Straße, 01/ 2018
Container und Wasserstelle auf dem Neuen Friedhof in Potsdam, 01/ 2018
Restschnee, Allee nach Sanssouci, 11. Dezember 2017.
Am Donnerstag, den 30.11.2017, war ein Kalenderbild auf dem Titelblatt der PNN!
Dazu auf der Kulturseite ein aussagekräftiger Artikel von Holger Catenhusen ,
gerade rechtzeitig zur Ankündigung der abendlichen Vorstellung im Potsdam Museum.
Der Förderverein des Museums hatte uns Autoren zum Gespräch eingeladen.
Unter der Leitung von Markus Wicke wurden Texte aus dem "Spaziergang in Potsdam" von Georg Hermann verlesen und denen von Thomas Sander gegenüber gestellt.
3 Kapitel waren "Zugang zur Stadt", "Zeitschichten", und " Alt versus Neu" überschrieben.
Eine Beamerprojektion und zahlreiche Originale waren zu sehen und so gaben wir Einblick in das inhaltliche Profil des Kalenders.
Danke dem Haus und seinem Förderverein für einen kurzweiligen und informativen Abend!
Im Schaufenster Hegelallee 47 in Potsdam
gibt es immer wieder Hinweise zu meiner aktuellen Arbeit,
zur Zeit zeige ich dort
2 Winterbilder, eines davon auf größerer Leinwand und eine sehr farbige Gouache :
Der Frühling!
am 3. september war ich teilnehmer an der OPENAIRGALLERY auf der oberbaumbrücke in berlin friedrichshain/kreuzberg!
ich habe dort hauptsächlich aktstudien und landschaften präsentiert.
vom 6. bis 17. september nahm ich am Xl. internat. pleinair im atelier otto niemeyer holstein in koserow-lüttenort auf usedom teil!
der verein O N H hatte 8 künstler dazu eingeladen. Es war eine eindrucksvolle, intensive Zeit
Herzlicher Dank an die hilfsbereiten Mitarbeiter, Träger und Organisatoren!
Stürmische, regennasse Oktobertage in der Nordwestuckermark- Sonne gab es erst am Ende!
Die Auseinandersetzung um das Bild der 'Insel Potsdam' geht weiter!
0331 28790555
birk-holz@gmx.de